« Eine essenzielle Komponente im Brandschutz » Im Brandfall steht die Sicherheit stets an oberster Stelle. Um Menschen schnellstmöglich aus einem brennenden Gebäude zu retten, müssen die Abläufe nahtlos ineinander übergehen. Der Brandschutz darf vor allem in öffentlichen Gebäuden nicht vernachlässigt werden und ist bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen. Komponenten wie der Alarmplan …
Weiterlesen »weitere Beiträge
Rauchmelder-Wartung vom Service-Partner
« Die immer wiederkehrenden Maßnahmen » Die Installation einer Brandschutz- und Brandmeldeanlage ist der erste Schritt. Doch, da es im Brandfall um Leben geht, kann man nie sicher genug sein, um den Schutzanforderungen Genüge zu tun. Darum ist eine regelmäßige Wartung des Systems unerlässlich. Denn dieses ist nur so stark wie die schwächste Komponente. …
Weiterlesen »Brandmeldeanlagen so individuell wie Ihr Unternehmen
Das Ziel des bewussten Aufbaus Ihrer Brandmeldeanlage geht mit der höchstmöglichen Effizienz im Alarmierungsfall einher. Nur ein voll funktionstüchtiges Gesamtnetzwerk der Brandmeldetechnik vermag bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Dass die Anlage einem bestimmten Aufbau folgt, hat demnach gute Gründe. Der Standard: Wie ist eine Brandmeldeanlage aufgebaut? Im Allgemeinen ist die Zusammenstellung Ihrer Brandschutzkomponenten eine sehr …
Weiterlesen »Feuerwehrlaufkarten nach DIN
« Inhalt und Ausführung » Die Sicherheit in Gebäuden zählt zu den wichtigsten Aspekten der Planung. Der Brandschutz darf weder in öffentlichen Gebäuden noch in Wohnhäusern vernachlässigt oder gar missachtet werden. Die genaue Erarbeitung einer Feuerwehrlaufkarte ist im Rahmen des Konzepts für die Brandmeldeanlage unerlässlich, da sie im Notfall zu einer deutlich schnelleren Evakuierung …
Weiterlesen »Betrieblicher Brandschutz
« Zwei Begriffe mit viel Hintergrund » Mit dem betrieblichen Brandschutz leisten Unternehmen einen wertvollen Beitrag zum Schutz ihres Personals und ihrer Kundschaft. Wenngleich die Vorschriften zum vorbeugenden Brandschutz individuell ausfallen können: Haben Sie sich einmal zur Umsetzung eines firmeninternen Konzeptes entschlossen, sind verschiedene Brandschutzbestimmungen einzuhalten. Ihr Aufwand? Der steigt proportional zur Größe Ihres …
Weiterlesen »Störung der Brandmeldeanlage
« Was tun, ohne Servicepartner? » Im Brandfall muss die Sicherheit für alle Personen, welche sich in einem Gebäude befinden, gewährleistet sein. Die Einhaltung der Brandschutzmaßnahmen ist daher von beachtlicher Bedeutung und darf nicht vernachlässigt werden. Aus diesem Grund muss auch die Wartung der Brandmeldetechnik in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Macht sich eine Störung …
Weiterlesen »Wartung der Brandmeldeanlagen nach VDE 0833
Im Dschungel der Dienstleistungen und Produktkategorien sollen Normen die Leistungserbringung, die Produktherstellung und ihre spätere Anwendung sowie Durchführung einheitlich regeln. Sie schaffen Einheitlichkeit, Vertrauen und Sicherheit – aber erst nachdem sie für große Verwirrung gesorgt haben. Gut, dass wir die Wartung der Brandmeldeanlagen nach VDE 0833 nochmal in einfachen erklären. Die Wartung von Brandmeldeanlagen …
Weiterlesen »Wo Rauchmelder anbringen?
« Alles zu Montagevorschriften und Pflichten » Wo Rauchmelder anbringen? Eine Frage, die mitunter das Gehirn zum Rauchen bringen kann. Genormt und frei von Fahrnissen müssen sie sein. Eine Installationspflicht gibt es nur in bestimmten Räumen – und die nicht in jedem Bundesland. Außerdem führt der falsche Ort häufig zu Fehlalarmen; und damit kennen …
Weiterlesen »Wie funktioniert ein Rauchmelder?
Sowohl die Planung als auch die Ausführung eines Bauvorhabens ist an eine Vielzahl sicherheitstechnischer Faktoren gebunden. Der flächendeckende Brandschutz zählt zu den wichtigsten Aspekten, um die Sicherheit im Brandfall zu gewährleisten. Demnach ist der Einsatz von Warnsystemen wie Feuer- und Rauchmeldern von besonders großer Bedeutung. Die frühzeitige Erkennung eines aufkeimenden Brandes kann im Ernstfall …
Weiterlesen »Brandmeldeanlage nach DIN 14675
« Alles zur Zertifizierung nach aktueller Fassung » Brände sind eine reelle Gefahr für Leib und Leben und können zu verheerenden Sachschäden führen. Darum ist ein durchdachtes Brandschutz-Konzept essenziell. Die moderne Brandmeldetechnik bietet hierzu unterschiedliche Möglichkeiten. Die Installation von Brandmeldeanlagen dient dabei als verlässliche Sicherheitsmaßnahme. Im Ernstfall sorgt die Anlage für einen reibungslosen Ablauf …
Weiterlesen »