Ihr Kontakt zu uns
+49 9471 60497-0
Mo. – Do. 8 – 16 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr
Produktinformationen
Gerät zur Funktionsprüfung von Thermomaximal-, Thermodifferential-, und Kombimeldern im eingebauten Zustand. Ansprechschwelle bis 90 °C. Die Stromversorgung des Testkopfs erfolgt über NiMH-Akkus im Adapter zwischen Testkopf und Teleskopstange. Geeignet für Melderserien 9x00, IQ8Quad und ES Detect. Die Ladung des Akkus erfolgt mit dem Ladegerät wahlweise am Netz (100-230 V AC) oder an 12 V DC (Kfz-Zigarettenanzünder).
Für die Funktionsprüfung ist kein Netzkabel erforderlich
Energieversorgung über aufladbare NiMH-Akkus im Adapter der Teleskopstange
Zeitgesteuerte Beendigung des Prüfvorgangs nach 120 Sekunden, zur Vermeidung von Schäden am Melder durch Hitzeeinwirkung
Abschaltung des Melderkopfs nach einer Nichtnutzung von 5 Minuten
Einstellbarer Neigungswinkel des Testkopfs für eine optimale Ausrichtung zum Prüfling
Prüfhöhe bis 6 Meter mit Teleskopstange, unter Nutzung der Teleskop-Erweiterung bis zu 9 Meter
Überstromschutz für Akku
Anzeige des Betriebszustands des Testkopfs über Duo-LED (rot/grün)
Ladung des Akkus über Netz oder über den KFZ-Zigarettenanzünder möglich
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.